MenuMENU

zurück

2024-12-11 10:39:24, Jamal

Musenzeit: „Ja, genauso ist es. Starke Sprachbilder sind das! Und Marianne denkt sich so ihren Teil..."

*

Musenzeit: „Ich habe diesen Teil mehrmals gelesen. Er wirkt unglaublich intensiv, wie sorgfältig urzeitlich geschichtet. ‚Liebesmilchzähne' ist einfach nur entzückend, auch dein ‚wer mit wem hinter die Wolken stieg'. Bezaubernd!"

Gewaltiger Stillstand

Vom Grashalm bis zum Windstoß tritt die Natur als lavierende Opposition in der Stadt auf. Einen alarmierend aufsteigenden Nachhall unterirdischer Ausbrüche, der, so überliefert es eine alte Quelle, in Kalabrien il rombo genannt wurde, verweist auf Präliminarien eines Erdbebens, bei dem das Nordend kollabieren könnte. Im Glauburg Park, der bis ins 19. Jahrhundert ein herrschaftlicher Garten war, wächst Gras zuverlässig auf den Wurmfortsätzen der Verwerfungen. Marianne sieht ahnungslos über die Begrünung von Schroffem, Verschorftem und Schrundigem hinweg. Die erdgeschichtliche Theatralik, gewaltsame Stundenschläge der geologischen Zeit, Weltkriege des Vulkanismus, machen sich unauffällig unter dem botanischen Überzug. All die Abrisse, Canyons, Rinnen, Gassen, Nadeln, Stalaktitenwälder, Kavernenlabyrinthe, Trichter, verkehrte Dome und Dolmen unterliegen einer betulichen Bemäntelung aus schwachbrüstigem Gestrüpp. Ein Lumpenpack der Pflanzenwelt lungert am Strand. So nennen die Eingeschweißten das schmale Sandband zwischen Khans Kiosk und dem Kinderspielplatz, auf dem die meisten von uns sich erst die Knie aufgeschlagen und dann die Liebesmilchzähne verloren haben. Wer mit wem zum ersten Mal hinter die Wolken stieg, das weiß man. Oder man weiß nichts, wie Marianne, die allerdings von ersten Ahnungen heimgesucht und auch gekitzelt wird.

*

Der Glauburg Park am Abend. Marianne erreicht im Abendkleid Khans persönlichen Campingtisch. Sie verneigt sich vor der Extravaganz eines Eiskühlers. Geschmeidig schenkt Khan ein. Er hat einen Raubtierbegriff von seinem Revier, von dem die anderen vorgeben, nichts zu wissen. Die Erbschaften der Eingeborenen müssen so grob nicht verteidigt werden. Und den Habenichtsen fehlt zu allem auch Khans Biss.

Khan reicht Marianne eine Flöte; Gastgeber und Platzhirsch in jeder Geste. Er winkt einem seiner Untertanen, der Marianne jeden Wunsch von den Augen ablesen wird.

Sie reden über das Facial Action Coding System. Buffet-Kurt hat seinen Wurstwagen dicht gemacht und sich zu den Eingeschweißten und dem Gefolge aka Geschmeiß gesetzt. Im Jargon des Gebiets ist er „aus der Wurst gekrochen“. Hannes achtet auf Kurts Zygomaticus major, diesen Lügenbaron unter Muskeln. Facial Action Coding stellt Kurt mehr oder weniger als seine Erfindung dar, mit schönen Grüßen von Truth Wizzard und Darth Vader. Gero spielt sich wie ein Räumfahrzeug in die Runde, von ihm bezieht Kurt die Wurst. Gero ist Metzger und Wirt. Seine Eltern hatten eine Metzgerei in der Rohrbachstraße, ist heute ein Blumengeschäft. Sein Lokal an der Rendeler Straße führt er als Herzensangelegenheit. Das Eckhaus steht auf dem höchsten Punkt eines Kneipendreiecks. Auf dem Schenkel der Saalburgstraße liegt Karl Mays Pilsstube neben aufgegebenen Pferdeställen und Fabian Wagners Solber-Fass. Noch lange nach dem Krieg regelte ein Schutzmann den Verkehr vor der Kneipentür. Fußballergebnisse notierte Karl May (Senior) für die Laufkundschaft auf einer Tafel. Im Vorübergehen hielten sich Bornheimer auf dem Laufenden.

Britta erzählt, wie ihre Mutter nach dem Tod des Gatten aufblühte. Die Geräusche des Ablebens hätten die Mutter erzürnt. Der große Intellektuelle habe Mutti zu seiner Frau gesagt. Er sei vor Mutti zurück in die Grube gewichen.